Zum Hauptinhalt springen

"Sonst war es still"

" Am Donnerstag, 30. Januar 2025, besuchte die Ethikgruppe Klasse 8 unter Leitung von Herrn Stöfken am Vormittag die Ausstellung 'Sonst war alles still ' im C Punkt des Münsterforums.


Vorbereitet waren die SuS durch den Film 'Freiburg in Trümmern ', den Oberstufen Schüler des Friedrich Gymnasiums als Seminararbeit gedreht haben sowie durch verschiedene Texte zum Thema "Was ist Gerechtigkeit?".Zufällig fand an dem Morgen ein Gespräch mit der 90 jährigen Zeitzeugin Renate Heckenhahn statt, unter Leitung der Historikerin Andrea Hess. Die SchülerInnen waren von der Intensität der gezeigten großformatigen Photos des zerstörten Freiburg sehr beeindruckt. Die begleitenden Schilderungen der Zeitzeugin wurden gebannt verfolgt, Frau Heckenhahn war bei der Bombardierung im November 1944 zehn Jahre alt und hat noch sehr präsente Erinnerungen an diesen "schwärzesten Tag" ihrer Kindheit. In der anschließenden Fragerunde wurden die SchülerInnen immer wieder direkt einbezogen, stellten selbst Fragen und kamen so in den direkten Dialog mit der Vergangenheit. Eine intensive Schulstunde, die lange in Erinnerung bleiben wird!

(Ingo Stöfken)

FR Truemmer3

  • Erstellt am .